Suche:
Fachbereichfilter:

LIFE + Gail - Gewässerökologisches Postmonitoring Pilotstrecken

Sanierung Untere Salzach

LIFE Projekt Salzachauen
Landesstudie Gewässerökologie
Machbarkeitsstudie Wildquerungshilfen

Gefahrenzonenplanung Gmünd

S10 Mühlviertler Schnellstraße Freistadt Nord – Rainbach Nord
Raum-/Umweltplanung Radfahren durchs Ried

KW Kamering
UVE KW Kaunertal
Fachgrundlage Biotopverbund Walgau

LIFE IP IRIS – Integrated River Solutions in Austria

Alpine Academy Virgen – Presales-Studie
Regionales Räumliches Entwicklungskonzept (regREK) und Räumliche Entwicklungspläne (REPs) amKumma

Windpark Windsfeld

Bodenaushubdeponie Virgen
220 kV-Freileitung Bürs-Hohenweiler

UVE KW Meng

Drohnenbefliegung Restwasserstrecke Drau

Maßnahmen zur Dämpfung der Gewässererwärmung

Renaturierung Licca liber

Neuauflage der Roten Liste gefährdeter Farn- und Blütenpflanzen Österreichs

Naturforum 4.0 Nachhaltiger Wege-Entwicklungsplan

River Restoration Toolbox im Rahmen von LIFELINE Mura Drava Danube

Renaturierung Unterlauf und Mündung Schlitterer Giessen

Neubau Hochleistungsstrecke Koralmbahn
Umweltmonitoring A5, S1 und S2
Ausbau Eisenbahnachse Brenner - Monitoring

Slow Trails Kärnten

Bergpilgerweg „Hoch und Heilig“
Alpe Adria Trail

Veränderungskartierung Nationalpark Hohe Tauern

Managementplan Naturpark Tiroler Lech
Ökologische Aufwertung von Abwasseranlagen in Bayern
Vegetationskartierung auf ausgewählten Teilflächen im Nationalpark Hohe Tauern
Seite
1